PortalsägE MODULAR  PWSS-3000

Die modulare Portalsäge ist zum Schneiden mobiler Werkstücke wie Pipelines, Rohrleitungen, Beton- und Stahlbauteile etc. konzipiert. 

Der Antrieb erfolgt durch eine Hilti Standardseilsäge DSW 1510-CA oder eine Großseilsäge DSW 3018-E. 

Die Säge ist für den mobilen Einsatz entwickelt, das maximale Gewicht der Einzelkomponenten ist 60 kg, die maximale Länge ist 2,5 m – damit passt die Anlage in einen kleinen Transporter!

EINSATZBEREICHE

  • Die Portalseilsäge ist für Endlosseile konzipiert
  • Zur Bearbeitung von Bauteilen bis maximal 3000 x 3000 mm
  • Diverse Aufbaukonfigurationen möglich
  • Optional mit teleskopischer Schutzabdeckung für maximale Sicherheit
  • Optional mit Temperatursensor für Trockenschnitte
  • Höchste Mobilität durch geringes Gewicht der Einzelkomponenten
  • Geeignet für Sägeseile mit einem Durchmesser von 8 bis 12 mm
Einsatzbereiche
Spezifikationen

Spezifikationen

  • Maximale Aufbaugröße Portal L x B x H: 5600 x 1500 x 4250 mm
  • Maximale Komponentengröße: 3000 x 3000 mm
  • Gesamtgewicht des Portals ohne Antriebsmaschine: 555 kg

Video

Icon Video

HIGHLIGHTS

Kühlrohr für sägeseil

Kaltluftdüse

Das Kühlrohr wurde entwickelt für Schnitte mit Diamantsägseil im massiven Metall, zB Stahlbehälter, Stahlteile, Stahlrohre.

Vorteil:

  • Schnitte  können wassergekühlt durchgeführt werden, OHNE Wasserverlust, durch Aufbringen und Abblasen des Wassers im geschlossenen System
  • Keine Kontamination durch Wasser aus dem Kühlprozess

Temperatursensor

Kaltluftdüse

Der Temperatursensor ermittelt die Erwärmung des Sägeseils und liefert diese Daten an das Empfangsmodul.

Vorteil:

  • Ermöglicht rechtzeitiges Gegensteuern bei Überhitzung des Diamantseils (Reduzierung der Geschwindigkeit)
  • Seilschonendes Arbeiten

teleskop-schutzHAUBEN für sägeportal

Kaltluftdüse

Die teleskopische Schutzabdeckung in Kombination mit dem Schutzrohrsatz ermöglicht die komplette Einhausung der Seillängen im Portalschnitt.

Vorteil:

  • Sicherheitsaspekt in der Anwendung
  • im Nassschnitt kein Spritzwasser

Schutzrohr für dIAMANTSEIL 

Schutzrohre

Die Seilschutzvorrichtung ermöglicht eine komplette Einhausung freier Diamantseillängen während des Schneidprozesses.

Vorteil:

  • Maximale Sicherheit im Falle eines Seilrisses
  • Teleskopische Ausführung für stufenlose Anpassung an verschiedene Seillängen
  • Besonders empfohlen bei engen Raumverhältnissen oder wenn der Sicherheitsabstand des Bedieners gering ist
  • Wenig freies Spritzwasser im Nassschnitt

Datenschutz

Diese Seite verwendet Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die weitere Nutzung unserer Seite akzeptieren Sie die Nutzung unserer Cookies (notwendige Cookies). Einwilligungspflichtige Cookies werden erst nach deren Aktivierung gesetzt. Wenn Sie in die Nutzung der Cookies einwilligen, werden Identifikationsdaten durch unsere Partner verarbeitet. Verantwortlich für diese Website und die Cookies ist die Plattner GesmbH.