Diamantseilsäge  
DSW 3018-E

Seilsägemaschine für große Anwendungen jeder Art, von der Standardanwendung bis zum individuellen Spezialschnitt. Eine große Palette von Zubehör ergänzt die Maschine und ermöglicht Schnitte in unterschiedlichen Dimensionen, Bündig- und Tauchschnitte. 

Verfügbar als Standard- oder Premiumpaket.

Vertrieb exklusiv durch Hilti.

EINSATZBEREICHE

  • Für mittlere bis große Schnittflächen (Schnittgeometrie von 5 – ca. 20 m²)
  • Diverses Zubehör für Sonderanwendungen erhältlich
  • Bei Einsatz von langen Seilschleifen
  • Für erhöhte Anforderungen an die Leistung der Maschine (zB Materialien mit hohem Stahlanteil)
  • Für leistungsintensive Unterwasserschnitte
  • Geeignet für Sägeseile mit einem Durchmesser von 8 bis 12 mm
Spezifikationen

Spezifikationen

  • Seilspeicher: 18,4 m
  • Antriebsleistung elektrisch: 30 kW
  • Anschlussleistung: 63 A
  • Pneumaik: 6 bar
  • Seilgeschwindigkeit: bis 35 m/sec
  • Schutzklasse: IP 65
  • Abmessungen L x B x H: 2360 x 1090 x 1230 mm
  • Gesamtgewicht: 550 kg

HIGHLIGHTS

Premiumversion

Schutzrohre

In der Premiumversion können die Gummieinlagen der Rollen an der Maschine mit wenig Arbeitsaufwand getauscht werden.

Vorteil:

  • schnelle Erneuerung der Verschleißteile
  • Ressourcenschonung durch Langzeiteinsatz der hochwertigen Metallteile

Schutzrohr für dIAMANTSEIL 

Schutzrohre

Die Seilschutzvorrichtung ermöglicht eine komplette Einhausung freier Diamantseillängen während des Schneidprozesses.

Vorteil:

  • Maximale Sicherheit im Falle eines Seilrisses
  • Teleskopische Ausführung für stufenlose Anpassung an verschiedene Seillängen
  • Besonders empfohlen bei engen Raumverhältnissen oder wenn der Sicherheitsabstand des Bedieners gering ist
  • Wenig freies Spritzwasser im Nassschnitt

Zusatzspeicher Für Diamantseilsäge

Kaltluftdüse

Der Zusatzspeicher erweitert den Seilspeicher der Diamantseilsäge um 25 m.

Vorteil:

  • Aufnahme großer frei werdender Seillängen bei großen Schnittflächen
  • Kein Kürzen des Sägeseils bei engen Raumverhältnissen/wenn kein Umstellen der Maschine möglich ist
  • Sicherheitsaspekt bei großen Seillängen
  • Unterstützung der Seilkühlung bei Schnitten im massiven Material

Vorbereitung für Sägeportal

Wasserzuführung flexibel

Das Erweiterungsmodul beinhaltet die Vorbereitung der Seilsäge zum direkten Anschluss an das Sägeportal.

Vorteil:

  • direkter Anschluss der Seilsäge an das Sägeportal
  • Steuerpult synchronisiert mit Bedieneinheit der Seilsäge

Seilabsprungsichere Ausführung

Wasserzuführung flexibel

Das Abspringen des Sägeseils aus der Führungsrolle kann Sachschäden an Seilführung oder Maschine verursachen, daher sind alle unsere Seilführungen in patentierter absprungsicherer Ausführung entwickelt.

Vorteil:

  • kein unerwünschtes Abspringen des Diamantseils aus der Führung
  • wesentlicher Sicherheitsvorteil 
  • Keine Sachschäden, da das Seil sich nicht ins Gerätematerial schneiden kann

Kühlrohr für sägeseil

Kaltluftdüse

Das Kühlrohr wurde entwickelt für Schnitte mit Diamantsägseil im massiven Metall, zB Stahlbehälter, Stahlteile, Stahlrohre.

Vorteil:

  • Schnitte  können wassergekühlt durchgeführt werden, OHNE Wasserverlust, durch Aufbringen und Abblasen des Wassers im geschlossenen System
  • Keine Kontamination durch Wasser aus dem Kühlprozess

Closed-loop version

Kaltluftdüse

Die Closed-Loop Version bei der Diamantseilsäge ermöglicht die Aufnahme geschlossener Diamantseilschleifen.

Vorteil:

  • Es wird kein Seilverbinder benötigt, Kosteneinsparung!
  • Vermindertes Seilbruchrisiko 
  • Geeignet bei wiederholten, effizient durchzuführenden Sägeseilschnitten

Datenschutz

Diese Seite verwendet Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die weitere Nutzung unserer Seite akzeptieren Sie die Nutzung unserer Cookies (notwendige Cookies). Einwilligungspflichtige Cookies werden erst nach deren Aktivierung gesetzt. Wenn Sie in die Nutzung der Cookies einwilligen, werden Identifikationsdaten durch unsere Partner verarbeitet. Verantwortlich für diese Website und die Cookies ist die Plattner GesmbH.